Über Helvetia KursNow

Unsere Mission

Spezialisiert auf Rechtshilfe für Pensionäre

Helvetia KursNow bietet juristische Unterstützung speziell für Pensionäre in der Schweiz. Unser Fokus liegt darauf, Senioren verständliche und nachvollziehbare Lösungen in Bereichen wie Erbrecht, Vorsorgeplanung und Sozialversicherungen zu bieten. Wir kombinieren langjährige Erfahrung mit persönlicher Beratung am Standort Bern, um den rechtlichen Alltag im Ruhestand zu vereinfachen. Unser Team begleitet Sie bei allen Schritten, damit Sie Ihre Interessen im Alter souverän vertreten können.

Kontakt Preise

Ganzheitliche Rechtsberatung

Unsere juristischen Experten analysieren Ihre individuelle Situation und erstellen maßgeschneiderte Konzepte in Erbschaftsfragen. Dabei berücksichtigen wir alle gesetzlichen Rahmenbedingungen in der Schweiz und informieren Sie klar über Chancen und Risiken.

Neben Erbrecht unterstützen wir Sie bei der finanziellen Vorsorgeplanung und klären Fragen zu AHV, Pensionskasse oder Ergänzungsleistungen. Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen Strategien, um mögliche Lücken in der Absicherung zu minimieren.

Interessanter Fakt In der Schweiz erhöht sich die Lebenserwartung stetig. Die zusätzliche Lebensdauer nach der Pensionierung macht fundierte Vorsorgeplanung und rechtliche Klarheit für Pensionäre immer wichtiger.

Unsere Kernleistungen

Wir bieten ein breites Spektrum juristischer Dienstleistungen, zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Pensionären in der ganzen Schweiz.

  • Erbrechtliche Beratung und Nachlassplanung
  • Unterstützung bei Vorsorgeaufträgen und Patientenverfügungen
  • Klärung von Ansprüchen aus AHV, IV und Pensionskassen

Vorteile unserer Beratung

Mit Helvetia KursNow profitieren Sie von klaren Erklärungen, einem persönlichen Ansprechpartner in Bern und transparenter Preisgestaltung. Unsere Mandate werden pragmatisch bearbeitet, damit Sie sich auf Ihre Lebensphase im Ruhestand konzentrieren können.

Häufig gestellte Fragen

Wie viel kostet eine Erstberatung? Eine Erstbesprechung kann bereits ab CHF150 stattfinden. Der genaue Aufwand wird nach der ersten Einschätzung transparent aufgeschlüsselt.

Welche Unterlagen werden benötigt? Bringen Sie bitte aktuelle Vorsorgeaufträge, Testamente oder Pensionskassenauszüge mit. So gewinnen wir einen umfassenden Überblick und können Sie gezielt beraten.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin in Bern.